vier Keramiktöpfchen mit Deckel, weiß mit blauer Bemalung

Vietnamesische Gemüsepfanne mit hausgemachten Fertigsaucen vom Restaurant MySapa

Hast du Lust auf leckeres asiatisches Essen? Probier doch mal eine vietnamesische Gemüsepfanne selber zu kochen – mit unseren hausgemachten Fertigsaucen geht das ganz einfach und schnell!

Unser Grundrezept für die vietnamesische Gemüsepfanne kannst du beliebig abwandeln!

1 Rezept = viele verschiedene Gerichte

Grundrezepte sind großartig! Du musst nur 1 Rezept kennen und kannst daraus viele, viele verschiedene Gerichte zaubern – die alle völlig anders schmecken:

  • Probiere das Rezept für die vietnamesische Gemüsepfanne mit unseren verschiedenen Würzsaucen, jede gibt dem Gericht eine völlig andere Geschmacksrichtung. Angenehm süßsauer: Tamarinden-Sauce, Feurig scharf: Rote Curry-Sauce, Fruchtig exotisch: Mango-Sauce, Nussig sauer: MySapa Spezial-Sauce.
  • Verwende immer mal wieder eine andere Mischung von Gemüse, je nach Jahreszeit und Lust und Laune.
  • Nimm statt Rind- auch mal Hühnerfleisch.
  • Für ein veganes Gericht nimmst du Gemüse, Tofu, Tempeh und am besten die Tamarinden- oder Mango-Sauce.
  • Serviere die vietnamesische Gemüsepfanne mal mit weißem, braunen oder schwarzem Reis.

Nur Mut! Sei kreativ, probiere, experimentiere und improvisiere – das fügt eine Prise vietnamesisches Lebensgefühl hinzu!

Ein Essen ohne Gemüse ist wie eine Krankheit ohne Arznei.

Vietnamesisches Sprichwort

Grundrezept vietnamesische Gemüsepfanne

Zutaten:

  • 100 ml Kokosmilch
  • 50 ml Schlagsahne
  • 50 ml Wasser
  • 1 Kaffeelöffel Zucker
  • 1-3 Zehen Knoblauch ( je nach Geschmack )
  • 1-2 mittelgroße Zwiebeln (wenn möglich: Schalotten)
  • 1 Eßl. Öl ( z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl. zur Tamarinden-Sauce passt Sesamöl besonders gut )
  • Salz ( nach Geschmack )
  • 1 Teelöffel Kartoffelstärke zum Andicken
  • 200 g gemischtes Gemüse: nimm deine Lieblingsmischung, z.B. Paprika, Mohrrüben, Brokkoli, grüne Bohnen, Lauch, Blumenkohl, Zucchini, Zwiebel ( jedoch kein Blattgemüse, wie z.B. Pak Choi )

Für die Beilage deiner Wahl:

  • 80 – 100 g zartes Rindfleisch ( z.B. Filet, falsches Filet, Tafelspitz, Rinderroulade )
  • 80 – 100 g Hühnerfleisch
  • 50 – 100 g Garnelen
  • 50 – 70 g Tofu

Zubereitung

1. Kokosmilchmischung

  1. Verrühre: Kokosmilch, Schlagsahne, Wasser und Zucker

2. Gemüse

  1. Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse nicht zu klein schneiden
  2. Erhitze das Öl in einer Pfanne
  3. Dünste grob gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Öl, bis die Zwiebeln glasig werden – aber nicht braun. Stelle den Herd nicht auf eine hohe Temperatur, dann warte bis die Zwiebeln glasig und goldgelb angebraten sind.
  4. !!! Jetzt ist der Zeitpunkt für die Variationen !!!
  5. Das Gemüse wird in der Pfanne geschwenkt, nur kurz, es soll noch bissfest sein, al dente.
  6. Würze mit einer unserer Fertigsaucen
  7. Ergänze, je nach Geschmack, noch mit ein bisschen Salz.
  8. Gieße die Kokosmischung ( s.o. ) dazu und stelle den Herd auf eine höhere Temperatur.
  9. Verrühre die Kartoffelstärke mit 3 Esslöffel kaltem Wasser, bis alle Klümpchen aufgelöst sind. Giesse diese Mischung langsam, unter rühren, zur Gemüsepfanne.
  10. Warte kurz, bis die Sauce andickt und cremig wird.
  11. Serviere die Gemüsepfanne mit gekochtem Reis.
  12. So, das wars, so schnell kocht man eine vietnamesische Gemüsepfanne mit den Fertig-Saucen von MySapa.
  13. GUTEN APPETIT!

So viel Gewürz-Sauce für 1 Portion

  • Von der Mangosauce brauchst du ca. 2 Esslöffel Mangosauce pro Portion, also reicht 1 Glas unserer Mangosauce für ca. 4 Portionen.
  • Die anderen Saucen geben einen kräftigen Geschmack und etwas Schärfe. Nimm erstmal weniger Sauce, probiere und steigere langsam die Menge. Gut möglich, dass dir schon 1/2 Teelöffel pro Portion genügt.
  • Wenn du gerne scharf isst, kannst du zusätzlich bei jeder Variante mit etwas Roter Curry-Sauce würzen.

Varianten:

Wie schon gesagt, du kannst dieses Rezept beliebig abwandeln. Du kannst es mit verschiedenen Beilagen ergänzen.

1. Gemüse pur

Zubereitung wie im Grundrezept, siehe oben.

2. mit Rindfleisch

Zubereitung des Grundrezepts ( s.o.) bis Punkt 4.

  • Schneide das Rindfleisch in ca. 1,5 x 1,5 cm große Stücke.
  • Brate das Fleisch an, bevor du das Gemüse dazu gibst – gib es also zur glasig gebratenen Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Erst nachdem das Fleisch angebraten ist, kommt das Gemüse dazu.

Danach gehts weiter im Grundrezept ( s.o.) ab Punkt 5.

3. mit Huhn

Zubereitung wie Rindfleisch

4. mit Garnelen

Zubereitung des Grundrezepts ( s.o.) bis Punkt 4.

Die Garnelen nur ganz kurz kochen, nur so lange, bis sie sich seitlich etwas öffnen. Wenn du Garnelen zu lange kochst, werden sie wie Gummi.

Danach gehts weiter im Grundrezept ( s.o.) ab Punkt 5.

5. mit Tofu

Zubereitung des Grundrezepts ( s.o.) bis Punkt 4.

  • Lass den Tofu abtropfen und schneide ihn in ca. 1 x 1 cm große Würfel.
  • Gib die Stückchen in die Pfanne zur glasig gebratenen Zwiebel-Knoblauch-Mischung.
  • Falls du frischen Tofu hast, braucht der fürs Anbraten nochmals ca. 1 Esslöffel Öl und etwas mehr Hitze.
  • Sobald der Tofu knusprig wird, schütte ihn aus der Pfanne, auf einen Teller.
  • Dünste das Gemüse in der Pfanne, bis es al dente ist.
  • Dann kommt der Tofu zum Gemüse in die Pfanne.

Danach gehts weiter im Grundrezept ( s.o.) ab Punkt 5.

Chúc ngon miệng – Guten Appetit !

Und viel Spaß beim Kochen !

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Erst beim Klick auf den Play-Button wird es von dort geladen und abgespielt. Ab dann gilt die Datenschutzerklärung von Google.

0 replies on “Vietnamesische Gemüsepfanne mit hausgemachten Fertigsaucen vom Restaurant MySapa”