Frischer grüner Pfeffer

Pfeffer – Ein Gewürz mit Feuer

Pfeffer kennt wohl jeder, aber kennst du frischen grünen Pfeffer? Vielleicht hast du den noch nie gesehen und probiert. Frischen grünen Pfeffer kannst du in einem gutsortierten Asia-Markt kaufen.

In der vietnamesische Küche verwenden wir am liebsten den frischen grünen Pfeffer, mit dem wir Fisch, Fleisch, Fleisch- oder Fischsalat und leckere Dips würzen. Wir pfeffern damit gerne Meerfisch, weil frischer grüner Pfeffer einen besonders fruchtigen und angenehm scharfen Geschmack hat. 

In Vietnam gibt es eine sehr schöne Insel, die heißt Phú Quốc. Dort wächst ein ganz hochwertiger, grüner Pfeffer mit einem besonders feinen Aroma und einer angenehmen Schärfe. Die Pfeffergärten dort sind nicht sehr groß, sondern ganz klein und die Bauern bewirtschaften ihre Plantagen biologisch. Die Pfefferfrüchte werden rein manuell und vorsichtig geerntet, denn der grüne Pfeffer von dieser Insel ist sehr empfindlich. 

Wenn du also diese Insel besuchst, vergiss nicht, die Pfefferplantagen zu besuchen. Übrigens wird neben einem der Pfeffergärten auch köstliche Fischsoße hergestellt.

Pfeffersorten – Eine Pflanze, viele Aromen

Entdecke die Vielfalt all dessen, was aus den Früchten einer Pfefferpflanze hergestellt werden kann. Je nachdem wo Pfefferkörner herstammen, in welchem Reifegrad sie geerntet und wie sie behandelt wurden – viele Faktoren beeinflussen das Aroma und auch den Schärfegrad des Pfeffers.

Unreife, früh geerntete Pfefferfrüchte behalten ihre grüne Farbe durch spezielle Behandlung und eine schnelle Trocknung. Das ist der grüne Pfeffer mit seinem milden und frischen Aroma.

Auch schwarzer Pfeffer wird aus unreifen, grünen Früchten gemacht. Beim langsamen Trocknen fermentiert er, wird schwarz und runzlig. Diese Pfefferkörner werden wohl in den meisten Küchen verwendet, denn ihr intensives pfeffriges Aroma harmoniert mit vielen Gerichten.

Aus reifen roten Pfefferbeeren wird weißer Pfeffer gemacht. Um die helle Farbe zu bekommen wird er längere Zeit in Wasser eingeweicht, das Fruchtfleisch abgeschält, getrocknet und in der Sonne gebleicht. Weiße Pfefferkörner sind weniger aromatisch als schwarze, jedoch schärfer. 

Roter Pfeffer – nicht zu verwechseln mit den rosa Pfefferbeeren, die du in Deutschland oft in Pfeffermischungen sehen kannst, die sind nicht mit den Pfeffergewächsen verwandt! – wird spät und vollreif geerntet und in der Sonne getrocknet. Roter Pfeffer ist eine Rarität mit sehr schönen Körnern und einem ganz besonders feinen Geschmack. In Vietnam ist er beliebter und wertvoller als die anderen Sorten. Seine Schärfe ist weniger stark als die von schwarzem Pfeffer. Deshalb solltest du damit erst kurz vor dem Servieren würzen. Durch sein fruchtiges, rundes Aroma kann er auch für Süßpeisen und Gebäck verwendet werden. 

Wenn du Interesse hast, dann besuche unseren Kochkurs, bald in der Volkshochschule oder online, dort kannst du viele Gerichte mit frischem grünen Pfeffer kennenlernen.

MySapa kocht mit Liebe.

Frischer grüner Pfeffer liegen auf einem Stück Jute, weiße Blüten im Hintergrund
0 replies on “Pfeffer – Ein Gewürz mit Feuer”