Galgant Rhizome in einem Bambuskorb, dekoriert mit weißen Blüten und Petersilienblätter

Galgant – Gewürz des Lebens

Wie der Ingwer und Kurkuma, gehört Galgant zur Familie der Ingwergewächse, er hat ein ausgeprägtes, feines Aroma, seine Schärfe erinnert an Ingwer, doch ist die Galgantwurzel feuriger.

In Nordvietnam wachsen viele Galgantpflanzen, deswegen benutzt man ihn als Gewürz in der nordvietnamesischen Küche in zahlreichen Gerichten. Vor allem im Winter, denn die Schärfe dieses Gewürzes macht einem warm.

Weil Galgant sehr scharf und aromatisch ist, benutzt man ihn vor allem für Fleisch oder Fisch – auch, damit der Geruch von Fleisch und Fisch verschwindet. Oft marinieren wir das Fleisch damit.

Außerdem ist Galgant eine Heilpflanze der traditionellen vietnamesischen Medizin. Sie wirkt zum Beispiel gegen Husten, Erkältung, fördert die Verdauung und wird geschätzt gegen altersbedingte Krankheiten. Galgant hat wärmende Eigenschaften, deshalb benutzt man ihn in der traditionelle Medizin z.B. bei Rheuma. Zum Beispiel legt man Galgantwurzel (Rhizom) in Reisschnaps ein und reibt mit diesem Alholauszug die schmerzenden Gelenke ein.

Übrigens, ist die Galgantwurzel, auch in Europa, schon seit dem Mittelalter bekannt und wurde lange Zeit als Ersatz für den damals unbezahlbaren Pfeffer benutzt. Die kräuterheilkundige Hildegard von Bingen lobte die Heilwirkungen des Galgant und nannte ihn das “Gewürz des Lebens”.

MySapa kocht mit Liebe.

Galgant Rhizome in einem Bambuskorb, dekoriert mit weißen Blüten und Petersilienblätter
0 replies on “Galgant – Gewürz des Lebens”